
Die Thermografie per Drohne ist eine leistungsstarke Technik zur Wärmebildaufnahme, die in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Ausgestattet mit Infrarotkameras können Drohnen Temperaturunterschiede sichtbar machen, was bei der Inspektion von Gebäuden, Solaranlagen und Infrastruktur äußerst nützlich ist. Sie helfen, Wärmeverluste, Leckagen oder Überhitzungen zu identifizieren. In der Landwirtschaft ermöglicht die Thermografie die Überwachung von Pflanzenstress und Bewässerungseffizienz. Diese Methode ist effizient, kostensparend und minimiert den Bedarf an manuellem Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen.